Für alle Fahrradfans ist Bernburg ein wunderbares Urlaubsziel. Neben den vielen verschiedenen Radwegen rund um Bernburg gibt es auch die Möglichkeit innerhalb der Saalestadt eine tolle Fahrradtour zu machen.
Das Cityhotel Bernburg heißt alle Fahrradurlauber willkommen, egal ob auf der Durchreise, für eine Übernachtung oder als Ausgangsort.
Bernburg ist für Fahrradfahrer ein willkommenes Ziel mit vielen unterschiedlichen Möglichkeiten.
Ein 9 Etappen schwerer Radweg der für Anfänger sowie erfahrene Fahrradfahrer geeignet ist. Über 405km erstreckt sich die Route und bietet den Radfahrern ein unvergessliches Erlebnis. Der Radweg beginnt an der Saalequelle und endet an der Saalemündung.
Die 9. Etappe beginnt in Bernburg und erstreckt sich über 32,4 km. Auf dem Weg nach Barby entdeckt man viele DInge. Absolute Highlights der Tour sind die Klosterkirche St. Marien und St. Cyprian in Nienburg und die Burgruine in Klein Rosenburg.
Ein wunderschöner Radweg direkt am Flüsschen Wipper. Er ist perfekt für Einsteiger & Anfänger geeignet. Auf der Runde können Sie die wunderschöne Natur genießen und zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken. Er umfasst 33km und beginnt im Stadtzentrum in Bernburg.
Die Highlights des Wipper-Bode-Saale-Radwegs:
Schlossanlage des Fürsten Georg III. von Anhalt-Dessau, historische Altstadt Aschersleben, romanischen Dorfkirche in Drohndorf und romanische Burganlage in Freckleben
Dieser Radweg beginnt in Jeßnitz und endet nach einer wunderschönen 74 km langen Radtour entlang der Fuhne in Bernburg. Die Route verbindet den Saaleradweg mit dem Mulderadweg.
Die Tour verläuft durch 30 Fuhnendörfer und das Highlight dieses Radweges ist die Bifurkation der Fuhne. Eine Bifurkation gibt es nur 10 mal auf der Welt.
Der Radweg-Verlauf:
Jeßnitz – Wolfen – Reuden – Salzfurtkapelle – Lennewitz – Zehbitz (Quellgebiet) – Radegast – Löbersdorf – Cöttnitz – Cösitz – Priesdorf – Schortewitz – Görzig – Glauzig – Hohnsdorf – Plötz – Gottgau – Schlettau – Werdershausen – Gröbzig – Berwitz – Pfitzdorf – Wiendorf – Ilbersdorf – Lebendorf – Leau – Kleinwirschleben – Baalberge – Roschwitz – Bernburg
Übernachten Sie anschließend im Cityhotel, direkt in der Innenstadt und fußläufig erreichbar.
Anfragen richten Sie bitte an Familie Holst:
03471 / 62 21 70 bzw.
0157 / 39 22 33 91
Zentral, ruhig, idyllisch. Das Cityhotel Bernburg bietet mit seiner ruhigen Lage in der Innenstadt den perfekten Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Familienurlaub. Ausgehend vom Hotel sind alle zentralen Stationen in Bernburg fußläufig erreichbar – sei es zu den öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. Bahnhof), kulturellen Sehenswürdigkeiten als auch zu sonstigen Freizeitaktivitäten. Ausflüge in die nähere Umgebung Bernburgs sind mit dem Auto in Kürze erreichbar. Ein Parkplatz befindet sich unmittelbar vor dem Hotel.
Unser zentrales Hotel in Bernburg ist ganzjährig geöffnet. Sowohl Sommerferien als auch kalte Wintertage lassen sich in dem Cityhotel Bernburg gut verleben. Auch zu Feiertagen hat das Hotel geöffnet. Egal ob an Weihnachten, zu Silvester oder Ostern in Bernburg. Zu Feiertagen bietet das Cityhotel Bernburg besondere Angebote. Die Spezialangebote zur Übernachtung sind optimal auf Familien, Paare und Alleinreisende abgestimmt. Zu den Angeboten kommen Sie hier.
Mit entsprechenden präventiven Maßnahmen sorgen wir für eine ausreichende Hygiene. Zimmer und Aufenthaltsbereiche werden täglich desinfiziert. Darüber hinaus stehen Desinfektionsspender zur Verfügung. Die warme und kalte Küche des Hotels bietet ein breites Angebot an Essen. Die Abstandsregeln werden zu jedem Zeitpunkt eingehalten. Bei Bedarf haben Sie auch die Möglichkeit, das Frühstück im Zimmer einzunehmen.
Vor Ihrer Anreise werden Sie informiert, sollte es zu Einschränkungen kommen.
Das CityHotel in Bernburg ist zentral gelegen und kann als Startpunkt vieler Radtouren genutzt werden. Zudem ist man in wenigen Minuten Fußweg an einem Fahrradgeschäft um sich ein Bike auszuleihen.
Das Cityhotel Bernburg ist ein kleiner Familienbetrieb. Daher heißen wir unsere Gäste in einem familiären, persönlichen Ambiente herzlich Willkommen. Unser familienfreundliches Personal kümmert sich gerne um individuelle Anliegen und gibt Ihnen Tipps für einen gelungenen Urlaub mit der ganzen Familie.
Da jede Familie ihre eigenen Bedürfnisse hat, bieten wir sowohl Familienzimmer in unserem Hotel als auch eigene Ferienwohnungen in unmittelbarer Nähe an.
Die Zimmer sind kindgerecht ausgestattet, außerdem verfügen wir über eine Kinderspielwiese und Gesellschaftsspiele. Um die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten haben wir die Steckdosen mit einer Kindersicherung ausgestattet.
Auch in unserem Restaurant legen wir ein besonderes Augenmerk auf unsere kleinen Gäste und bemühen uns um möglichst kurze Wartezeiten.
City Apartment 1
Das City Apartment 1 ist mit einer Fläche von 80 qm die größere Ferienwohnung.
Es besteht aus zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer, einer Küche und einem Badezimmer. Die gesamte Ferienwohnung ist mit kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Eins der Schlafzimmer bietet Platz für zwei Personen in einem Doppelbett, das andere Schlafzimmer hat zwei freistehende Betten. Dieses Zimmer kann als Kinderzimmer genutzt werden. Dort stehen ein Kindertisch mit zwei Stühlen und einige Spielsachen.
Das Wohnzimmer ist ausgestattet mit einer Schlafcouch, auf der weitere zwei Personen schlafen können.
Die Küche verfügt über eine Grundausstattung bestehend aus Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, Kühlschrank und Geschirrspüler. Geschirr, Gläser und Küchenzubehör sind ebenfalls vorhanden.
Das Badezimmer hat einen doppelten Waschtisch, Föhn sowie eine Badewanne mit Dusche und WC. Auch Badetücher für Kinder und Eltern finden Sie in den Schränken.
Option: Das zubuchbare, kostenpflichtige Babypaket beinhaltet für die Dauer des Aufenthaltes ein Babybett mit Matratze und Bettwäsche sowie einen Hochstuhl.
City Apartment 2
Das City Apartment 2 ist 60qm groß und besteht aus zwei Schlafzimmern, einer Küche und einem Badezimmer.
Das erste Schlafzimmer bietet Platz für zwei Personen in einem Doppelbett, das zweite Schlafzimmer hat zwei freistehende Betten. Beide Zimmer sind ausreichend groß, um ein Babybett aufstellen zu können.
Die Küche ist mit Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, Kühlschrank und Geschirrspüler ausgestattet. Geschirr, Gläser und Küchenzubehör sind ebenfalls vorhanden.
Das Badezimmer hat einen Waschtisch, Föhn sowie eine Badewanne, Dusche und WC. Auch Badetücher für Kinder und Eltern finden Sie in den Schränken.
Option: Das zubuchbare, kostenpflichtige Babypaket beinhaltet für die Dauer des Aufenthaltes ein Babybett mit Matratze und Bettwäsche sowie einen Hochstuhl.
Cityhotel Bernburg Erklärung zur Barrierefreiheit
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to